Die Umsetzung – Depoteröffnung

Aktien broker

Was ist ein Depot?

Ein Depot (wikipedia.org/Wertpapierdepot) ist sowas wie ein Konto, nur dass darauf nicht Geld als Guthaben gehalten wird, sondern die Anzahl der Wertpapiere, die man gekauft hat. Der Preis dieser Wertpapiere ändert sich täglich, und somit auch der „Kontostand“, der hier Depotwert heißt. Was wir hier anstreben, ist natürlich, dass der Wert des Depots langfristig steigt. Alles weitere erklärt sich am besten an einem Beispiel.
Welchen Anbieter für das Depot man wählt, ist Geschmackssache. Das ist so ähnlich wie beim Energieversorger. Man kann zu seinem Stadtwerk vor Ort gehen, oder man entscheidet sich für einen günstigen Online-Anbieter. Also entweder Haus- oder Online-Bank. Die Online-Anbieter haben in der Regel günstigere Konditionen (Depotführung kostenlos, geringe Gebühren für Käufe und Verkäufe). Ebenfalls wie bei den Energieversorgern bieten mittlerweile viele große Banken online-Ableger an.
Eine Übersicht findet Ihr auf der Landkarte unter der Überschrift Direktbanken. Auch die Seite Discountbroker-Vergleich liefert einen guten Überblick über die aktuellen Aktionsangebote der diversen Anbieter.


Aufgrund der günstigeren Konditionen und komfortablen Handhabung per Online-Banking bevorzuge und empfehle ich, sich eine Direktbank auszusuchen. Aber wie gesagt, das bleibt jedem selbst überlassen.
Ich zeige Euch die Depoteröffnung und die weiteren Schritte anhand eines Beispiels mit einer Direktbank, der Consorsbank (früher Cortal Consors, wer das schon mal gehört hat).

Eigentlich wollte ich hier als Ergänzung gern ein Video zeigen, indem ihr seht, wie die Legitimation per PostIdent Verfahren funktioniert. Leider braucht man eine Drehgenehmigung, um in der Filiale der Post filmen zu dürfen. Unter Abwägung von Aufwand und Nutzen habe ich mich entschieden auf das Video zu verzichten. Hier ist das Dokument, das ich mir im Video heruntergeladen habe. Das habe ich ausgedruckt und bin damit und meinem Ausweis zu einer Postfiliale gegangen.

Dort wurde der Strichcode gescannt und die Daten meines Ausweises erfasst. Dann musste ich noch unterschreiben und das war alles. Im Rahmen des PostIdent Verfahrens werden diese Daten jetzt an die Consorsbank übertragen. Das ist komplett kostenfrei und hat keine fünf Minuten gedauert.
Schon am nächsten Tag hatte ich eine e-mail von der Consorsbank, in der die Eröffnung des Depots bestätigt wird. In den nächsten Tagen folgt das persönliche Willkommenspaket per Post. Dieses wird auch die Zugangsdaten für das Konto enthalten.

Zusammenhängende Posts

Aktien broker

Ziel

Mit diesem Blog starte ich eine Bewegung für eine neue Aktienkultur in Deutschland. Unter Aktienkultur verstehe ich dabei die Selbstverständlichkeit mit der die Bevölkerung Wertpapiere